Skip to main content
Beliefs & Values

NPC-Talk

By 13. Juli 2025No Comments3 min read

Ich zocke gelegentlich Gothic 2. Ein RPG-Klassiker aus meinen Kindertagen. Ich verbrachte damals schon einige Stunden damit, doch schaffte es nie es ganz es durch zu zocken, was ich jetzt nachholen möchte.

Was mich am Game immer sehr beeindruckte, war das Getratsche von den NPCs, welches man beim Vorbeilaufen aufschnappt. Ich meine, es sind offenbar sehr generische Phrasen, die immer und immer wieder wiederholt werden. Doch trotz dieser Einfachheit raubt es mich nicht der Illusion dieser imaginären Welt, wie man es vielleicht annehmen würde. Stichwort: ‘Suspension of Disbelief’. Es sind halt einfach Phrasen, die man auch im echten Leben immer wieder überall hört. Hier einige Beispiele:

  • “Das ist nicht mein Problem.”
  • “Worum soll ich mich denn noch alles kümmern?”
  • “Als ob ich nicht schon genug Probleme hätte…”

Wenn wir mit uns ehrlich sind, haben wir alle schon mal NPC-Talk betrieben. Was mich diese Erkenntnis aber lehrte, dass das nicht die Art von Gerede ist, die irgendjemanden weiterbringt. Es ist nicht das, was der Held im Spiel sagt, weil es nicht seine Hero-Story vorantreiben würde. Wieso solltest also du dasselbe in deinem eignen Leben sagen?

Wörter schaffen unsere Realität. Wähle deine Wort also mit bedacht und untergrabe nicht deine Hero-Story mit unoriginellem NPC-Talk. Wie Arnold zu sagen pflegte:

“You can have results or excuses. Not both.”

 

 

Nachtrag

So sehr ich NPC-Talk auch gerade gebasht habe, finde es doch amüsant wenn immer er mir in Gothic 2 begegnet. Hier einige weitere Beispiele aus Gothic, die du vielleicht auch schon im echten Leben gehört hast:

  • “Das wundert mich überhaupt nicht.”
  • “Das hätte ich Dir gleich sagen können”
  • “Das ist mal wieder typisch.”
  • “Er erzählt alles weiter.”
  • “Er sollte lieber den Mund halten.”
  • “Er arbeitet auch den ganzen Tag.”
  • “Er redet einfach zu viel.”
  • “Das ist doch kein Geheimnis mehr.”
  • “Das weiss doch inzwischen jeder.”
  • “Der erzähl ich gar nichts mehr.”
  • “Und es wird noch viel schlimmer.”
  • “Das habe ich schon immer gesagt.”
  • “Innos leuchtet all´ denen, die seine Weisheit erkennen.” (Statt Innos hier einfach einen beliebigen Gott einfügen.)
  • “Möglich ist alles.”
  • “Das hätte er doch besser wissen müssen.”
  • “Das gibt doch nur noch mehr Ärger.”
  • “Man erzählt sich ja so einiges.”
  • “Ich hätte das nicht gemacht.”
  • “Das hätte ich dir vorher sagen können.”
  • “Mich fragt ja keiner.”
  • “Der arme Kerl kann einem Leid tun.”
  • “Das ist doch nichts Neues.”
  • “Mich brauchst du das nicht zu fragen.”
  • “Das kann ja nicht ewig so weitergehen.”
  • “Mein Mann sieht das anders.”